Gerichtsgutachten und Gutachter:innen: Was ist das, kann ich das werden und was wird dadurch besser?
Thermografie: Einsatzgebiete, Handhabung und Scharlatane
Außenputz gehört nicht zur luftdichten Hülle und andere Missverständnisse zur Gebäudehülle | #38 Podcast
Anekdoten von der Baustelle & Erweiterung des bionic3 Luftdichtheit-geprüft-Teams
Die besten Vorurteile gegenüber der Luftdichtheit
Dachsanierung von innen: 10 Tipps, die eure Bauprojekte für immer verbessern werden
Wann ein Blower-Door-Test noch Geld bringt | BEG Förderung und gesetzliche Vorgaben – Podcast Nr. 25
Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG): Neues, Skandalöses und Kurioses
Winddichtheit und Luftdichtheit: Begriffe kurz erklärt
Winddichtheit oder Luftdichtheit: Welches ist der fachlich richtige Begriff? – Neues Video auf Youtube und im Blog
Es passiert auf jeder 3. Baustelle: Jemand spricht von Winddichtheit und Winddichtung, meint jedoch die luftdichte Ebene. Da es um Luft geht – und Wind auch eine Form von Luft ist, kommt es öfter zu Verwechslungen. Wenn dann noch das Wort „Gebäudehülle“ fällt, ist die Verwirrung komplett.
In unserem Kurzvideo klären Heide und Holger Merkel auf, woher die Definitionen kommen