Tipp: Überprüfung während der Bauphase mit Blower-Door-Test Dieser Mythos hält sich und wird von Gegnern des Holzbaus und der feuchtevariablen Dampfbremsen gerne verbreitet: Sie sagen, dass unbelüftete Flachdachkonstruktionen im Holzbau...
Video- und Artikelserie zu sensiblen Flachdachkonstruktionen Flachdächer mit reiner Aufdachdämmung sind beliebt, weil sie nachweisfrei sind. Jedoch müssen hier Details geplant werden, vor allem die luftdichten Anschlüsse. In diesem Artikel...
Podcastfolge mit Bauphysiker Robert Borsch-Laaks Bei Flachdächern in Holzbauweise ist vieles anders: Die beliebte, jedoch auch sehr anspruchsvolle Konstruktion funktioniert nur, wenn keine Feuchtigkeit eindringt. Dies ist jedoch herausfordernd. Daher...
Mehr Klartext und weniger Diskussionen auf der Baustelle: Wer die Luftdichtheitsnorm DIN 4108-7 kennt und auf diese verweist, spart oft langwierige Auseinandersetzungen auf der Baustelle. Beispielsweise sagt die Norm: „Tackerklammern...
Holzbauer sind bekannt dafür, dass sie auf Details achten. Trotzdem passieren immer wieder die gleichen typischen Fehler. Wir fassen sie in dieser Folge von Blower-Door-Wissen zusammen. Darum kommt es zu...
Hier fehlte die Abklebung der luftdichten Ebene im Übergang Flachdach zu Außenwand unterhalb der Attika. Ausführlichere Erläuterung als Schadensfall 2 im Text. Der Holzbau hat einen guten Ruf, was seine...
Das geht besser: Normalerweise hat der moderne Holzbau diese Details drauf. Denn: Holzbauer sind bekannt dafür für akribische Luftdichtung. Was hier vermutlich schief ging: Kein Luftdichtheitskonzept. Jetzt sind die Anschlüsse...
Kennen Sie das? Manchmal zieht es wie Hechtsupp bei Blower-Door-Messungen. Vor allem bei der Leckagesuche fallen Undichtheiten der Gebäudehülle auf. Holger Merkel von bionic3 hat in seinem Archiv gestöbert und...
Gute Kontakte sind immer gut, denn: je besser ich vernetzt bin, desto mehr Zugriff habe ich auf Erfahrung. Das Zimmererhandwerk ist so erfolgreich und gut angesehen, da wir die Baukultur...
Update Holzbau tourt Januar und Februar 2017 durch drei Städte Wissenslücken vorbeugen: Mit der Kompaktschulung Update Holzbau 2017 können Zimmerer und Holzhausbauer ihr Fachwissen auf den neuesten Stand bringen. Das...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.