Für Blower-Door-Tests ergeben sich mit Einführung der neuen Norm weitreichende Änderungen, die allerdings noch nicht überall bekannt sind. Die Änderung der Messnorm ist vor allen Dingen für diejenigen Energieberater und Planer wichtig, die den Blower-Door-Prüfbericht als Teil der KfW-Unterlagen einreichen und somit für die Richtigkeit einstehen.
Wissenssammlung: „Änderungen bei Blower-Door-Messungen durch das GEG“
Das mit dem GEG und der neuen Blower-Door-Norm kann auf dem ersten Blick recht verwirrend zu sein scheinen. Daher hoffen wir, mit unserem GEG- Online-Seminar Klarheit geschafft zu haben. Falls...
Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft (Teil 14): Übergang von EnEV zu GEG
In Zukunft muss wieder genauer hingeschaut werden, wie ein Gebäude gemessen wird. Schon beim Übergang von EnEV 2009 zu 2014 ergaben sich Änderungen, was die Gebäudepräparation anbelangte, z.B. bei der...
Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft (Teil 13): Regelung kleiner Räume ohne Luftverbund
Sinnvoll ist die Option für Räume, die nur von außen zugänglich sind und keinen Luftverbund zum Innenraum haben. Diese dürfen von der Messung ausgenommen werden, wenn das Luftvolumen insgesamt nicht...
Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft (Teil 11): Neu – Unter- und Überdruckmessung verpflichtend
War es bisher möglich, eine der beiden Messreihen auszulassen, fordert die Norm DIN EN ISO 9972 2018-12 zur Erfüllung öffentlich-rechtlicher Anforderungen beide. Lediglich, wenn die Messung „in Anlehnung“ an die...
Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft (Teil 10): Teilmessungen bei Mehrfamilienhäusern
https://www.youtube.com/watch?v=RrtTtKJ1kIc Da der Bauboom derzeit im Mehrfamilienhausbereich stattfindet, kommt immer wieder die Frage auf, ob denn alle Wohnungen gemessen werden müssen, vor allem bei Laubengangerschließung. Hier bietet die Norm die...
Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft (Teil 9): Wesentliche Änderungen bei temporären Abdichtungen
Für Messungen nach Energieeinsparverordnung hat sich mittlerweile die Checkliste Verfahren B des FLiB (Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V.) etabliert. Diese wurde notwendig, weil DIN EN 13829 einige Fragen zur Gebäudepräparation...
Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft (Teil 8): Messzeitpunkt ändert sich
Im ursprünglichen Normentext findet sich hinsichtlich des Messzeitpunktes die gewohnte Formulierung, die auf den fertigen Zustand des Gebäudes hindeutet. Im nationalen Anhang NA hingegen wird darauf hingewiesen, dass es bei...
Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft (Teil 7): Die neue Messnorm DIN EN ISO 9972 2018-12
Mit Einführung des Gebäudeenergiegesetzes GEG wird sich voraussichtlich auch die Messnorm für Blower-Door-Messungen ändern. Die Norm ISO 9972 war bereits in den 90er-Jahren vor Etablierung der DIN EN 13829 im...
Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft (Teil 6): Kalibrierung der Messgeräte
Die Norm bezeichnet die „regelmäßige Kalibration des verwendeten Messsystems entsprechend den Herstellerangaben oder entsprechend einem standardisierten Qualitätssicherungssystem als erforderlich. Die Praxis sieht jedoch meistens anders aus. Wurde bisher nur auf...