Blower-Door-Großmessung bei Industriehallen: Was planbar ist und wo Kreativität gefragt ist. Wie misst man die Luftdichtheit bei Hallen, beispielsweise mit mehr als einer Million Kubikmetern Volumen? Von Leckagesuche bis zur...
Schon mal von einer Schutzdruckmessung gehört? Nein? Kein Problem, ich erkläre es euch.Holger Merkel und Dirk Kabisch waren vor Kurzem auf einer echten Abenteuer-Baustelle: ein altes Industriegebäude, aufgeteilt in mehrere...
Podcastfolge 46 von Luftdichtheit-geprüft Viele Fachwerkhäuser werden aufwendig saniert, trotzdem ist es im Winter kalt und zugig, im Sommer heiß. Das muss nicht sein. Besser geht es, wenn bei der...
Der erste Winter lässt die Fassade bröckeln: Im aktuell sanierten, schön modernisierten Gebäude zieht es wie Hechtsupp’ und die Heizkosten sind höher als erwartet. Ist die Immobilie etwa böswillig billig...
Auf den ersten Blick sieht es witzig aus, ist aber bittere Realität für Auftraggeber:innen und Nutzer:innen dieses Gebäudes: Die Handwerker haben Paketklebeband eines Elektronikhändlers verwendet, um Fenster luftdicht zu verkleben....
„Muss wirklich alles dicht sein? Zu dicht ist doch auch nicht gut.“ Nach diesem Artikel und Video weißt du, warum vor allem im Neubau kleine Löcher in der Luftdichtung zu...
Die Luftdichtheitsebene fachgerecht zu verlegen und anzuschließen, kann schwierig sein. Vor allem, wenn die Planung nicht gut durchdacht ist. Manchmal scheitert die Luftdichtheit auch an der Verarbeitung: sei es durch...
100 % Luftdichtheit sind möglich- sowohl im Neubau als auch in der Sanierung. In dieser 12. Folge von Luftdichtheit geprüft zeigen wir, wie das geht. Zudem liefern wir Argumente für...
Holger Merkel war für pro clima TV als Reporter unterwegs: Innovationspreis 2015: Stecksystem für wämebrückenfreie Dämmung https://blog.proclima.com/de/2015/02/proclima-tv-innovationspreis/
[caption id="attachment_144" align="alignleft" width="560"] Holger Merkel (rechts) von bionic3 mit Zoran Cacic von SC Isolierungen bei der Demonstration eines BlowerDoor-Tests.[/caption] Wer ein älteres Gebäude energetisch in ein Passivhaus umwandeln will,...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.